Montgolfieren Club Gremmendorf
Willkommen liebe Gäste und Ballonsportinteressierte!

„Und darum hat Gott den Himmel bestellt, als den schönsten Platz auf dieser Welt…“, heißt es in unserem Sinnspruch. Und genau deshalb haben wir Heißluftballonfahren zu unserem Hobby erwählt.
Mit den „sanften Riesen“ über das Münsterland zu schweben, den wunderbaren Stehplatz am Himmel zu genießen und das völlige Gefühl von Freiheit, über den Dingen stehend zu erleben, ist unsere Leidenschaft.
Seit seiner Erfindung im Jahre 1783 hat dieser Sport nicht an Reiz verloren. Und wir versuchen die Traditionen zu wahren und Interessierten die Schönheit des Ballonfahrens näher zu bringen.
Aktuelle Informationen
Für Gutscheinbestellungen und zur Vereinbarung von Fahrtterminen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0251-627879 oder per Mail an einsatzleitung@ballon-verein.de zur Verfügung.
Die Vereinsballone
Hersteller: Kubicek Balloons und Schroeder Fire Balloons
Baujahre
2018 bis 2021
max. Mitfahrer:
2 bis 4 Gäste
- Über das Münsterland schweben
- Den Stehplatz am Himmel genießen
- Das völlige Gefühl der Freiheit
Unsere Crew
Eine Crew aus erfahrenen Piloten und ausgebildeten Helfern wird Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Gern sind Sie eingeladen beim Aufrüsten und Verpacken mitzuhelfen - denn Ballonsport ist Teamsport!
Die Erfahrung unserer Piloten:

Neuigkeiten
Uschi Pannemann übernimmt Einsatzleitung

Ein weiterer Partner für den MCG - Die Johanniter
Seit dem 01.01.2022 haben die Johanniter des Regionalverbandes Münsterland/Soest einen Heißluftballon, der von uns betrieben wird.
Als langjähriger Mitarbeiter der Johanniter freut sich darüber besonders unser Pilot & Geschäftsführer Sebastian Thiemann. Der Ballon ist etwas kleiner als die bisherigen Ballone und eignet sich mit seinen zwei Mitfahrerplätzen ideal für Fahrten mit Paaren, aber vor allem auch für die Pilotenausbildung, die beim MCG seit Jahren einen wichtigen Bestandteil der Nachwuchsarbeit ausmacht. Zur Erstlingsfahrt durften wir gleich das Johanniter-Vorstandsmitglied Markus Haubrich im Korb begrüßen, den die Winde direkt über seine Münsteraner Dienststelle führten.
Ballonglühen für den Frieden
Solidarität, Hoffnung, Zusammenhalt - gemeinsam setzen wir Zeichen!
Am Abend des 6. März 2022 haben rund 200 Menschen aus dem Ballon- und Segelflugsport auf dem Segelflugplatz in Oerlinghausen gemeinsam ein leuchtendes Zeichen für den Frieden in der Ukraine gesetzt. Mit 38 Heißluftballonen sowie Modellballonen und Segelfliegern haben sie ein Peace-Zeichen mit einem Durchmesser von circa 340 Metern geformt. Bei Einbruch der Dunkelheit würden die Hüllen erleuchtet und so ein starkes Zeichen in die Welt gesendet - ein Zeichen für den Frieden und die Solidarität für alle vom Krieg bedrohten Menschen dieser Welt! Danke an alle Beteiligten und das Organisationsteam.




Bildquellen: Holger Dirxen
Weitere Informationen:
WDR - Lokalzeit OWL - Ballonglühen gegen den Krieg
Radio Lippe - Nachrichten