D-OGLA in Vereinsbesitz seit Juni 2016 |
|
Technische Details: |
 |
|
Fabrikant: |
Kubicek |
Baujahr: |
2016 |
Modell: |
BB34Z |
|
|
Maximale Zahl der Fahrgäste: |
3 |
Hüllenvolumen: |
3400m³ |
Gesamthöhe: |
19,3m |
größter Durchmesser: |
18,9m |
Hüllengewicht: |
134 kg |
Max. Startmasse: |
1040 kg |
|
|
Korb: |
Größe 5 Schroeder fire balloons |
Brennermodell: |
FB 6 Schroeder fire balloons |
Leistung: |
Doppelbrenner mit 2 x 2900 kW |
Verbrauch: |
ca. 36 kg Propangas / Stunde |
|
|
|
|
D-OMPL in Vereinsbesitz seit Januar 2019 |
|
Technische Details: |
 |
|
Fabrikant: |
Cameron Balloons |
Baujahr: |
2008 |
Modell: |
O-105 |
|
|
Maximale Zahl der Fahrgäste: |
3 |
Hüllenvolumen: |
3000 m³ |
Gesamthöhe: |
18,3 m |
größter Durchmesser: |
18 m |
Hüllengewicht: |
129 kg |
Max. Startmasse: |
952 kg |
|
|
Korb: |
Cameron CB 300-4A |
Brennermodell: |
Cameron Shadow |
Leistung: |
Doppelbrenner mit 2 x 2900 kW |
Verbrauch: |
ca. 36 kg Propangas / Stunde |
|
|
|
|
D-OOMW in Vereinsbesitz seit März 2019 |
|
Technische Details: |
 |
|
Fabrikant: |
Schröder fire balloons |
Baujahr: |
2008 |
Modell: |
34/24 |
|
|
Maximale Zahl der Fahrgäste: |
3 |
Hüllenvolumen: |
3400 m³ |
Gesamthöhe: |
18,4 m |
größter Durchmesser: |
18 m |
Hüllengewicht: |
120 kg |
Max. Startmasse: |
900 kg |
|
|
Korb: |
Größe 5 Schroeder fire balloons |
Brennermodell: |
FB 6 Schroeder fire balloons |
Leistung: |
Doppelbrenner mit 2 x 2900 kW |
Verbrauch: |
ca. 36 kg Propangas / Stunde |
|